sabrinaboerjesson.ch
75 subscribers
14 photos
3 links
Wenn aus dem Herzen Taten entstehen, kommen ungeahnte Kräfte zum Tragen
Download Telegram
Die Kraft des Vorlebens mit Bezug zu Kompetenzblätter erstellen

Lassen wir unsere Kinder abschauen, nachahmen und selber wieder aufstehen.

Pädagogische-Austauschrunde
mit Sabrina Börjesson

Montag, 20. Januar 2025
20.15 - ca. 21.30 Uhr

Über zehn Jahre lang habe ich als Volksschullehrerin Kinder vom 1.-3. Zyklus begleitet. Seit nun mehr als 4 Jahren bin ich vielfältig in der Privaten Schulung zu Hause tätig. Nebst einem eigenen LernRaum, gebe ich diverse Online Calls und begleite und berate einzelne Familien im Homeschooling.

Alle meine Tätigkeiten haben den Leitspruch: Den Eltern Wissen an die Hand zu geben, um in der Eigenverantwortung betreffend der Bildung ihrer Kinder zu bleiben.

Anmeldung:
PN sabrina börjesson

Kosten: CHF 60.-

sabrinaboerjesson.ch
Sei es im Kanton Aargau, Bern, Appenzell Ausserrhoden oder Luzern, immer wieder begegne ich gleichen Familiensystemen. Die Eltern, welche sich entschieden haben, die Verantwortung der Bildung zurück zu nehmen und diese mit vollem Herz auszuführen, stossen früher oder später an ihre Grenzen.

So erging es auch mir. Als Mutter einer mehrfach stark beeinträchtigen 9-jährigen Tochter und einem Sohn im grossen Kindergarten - beide im Homeschooling. In vielen Gesprächen mit der Sozialpädagogin Janine Junger, habe ich mein Verhalten immer wieder reflektiert. Was brauche ich? Was brauchen meine Kinder? Was und welche Methoden können hilfreich sein und wo darf ich mich noch einmal hinterfragen? Bindungsorientiert begleiten - ja, unbedingt. Aber mit sinnhaften , orientierungsgebenden Grenzen mit Ritualen und dem Wissen, dass es für jegliches Verhalten einen guten Grund gibt. Diesen kann ich anerkennen, muss ihn jedoch nicht akzeptieren.

Anhand einer neuen Struktur könnt ihr euch Wissen in Form von Inputs aneignen und in den Reflexions- und Fragerunden eure persönlichen Fragen austauschen.

Ich freuen mich auf dich.
Morgen um 17.00- 18.00 findet ein weiterer Online Call mit Janine Junger statt. Thema Strukturen und Rituale. Ein für mich sehr wertvoller Beitrag für uns Eltern in der Privaten Schulung zu Hause.

Anmeldung bei mir.
Neu habe ich die Leitung der Sennhütten Herberge übernommen. Möglichkeiten für Heilplätze, Seminare,Ferien und Feste.
Es ist wichtig, dass wir uns immer wieder Inseln zur Ruhe und Entspannung schaffen.
Forwarded from Sabrina Börjesson
Heute wird wieder gespielt.

Wir entdecken unsere eigenen Antriebskräfte, verstehen unsere Bedürfnisse und kommunizieren die eigenen Anliegen.
Stellte euch dieses persönliche Potential vor, wenn wir dann noch ins eigene Handeln kommen.

Mich erfüllt es mit Freude!
Vorbereitung des Lernportfolios und der Schulaufsichtskontrolle

Montag, 24. März 2025
um 18.00 -ca. 19.15 Uhr biete ich einen Zoom-Call an.

Ziel: Ihr kennt die Erwartungen der Schulaufsicht und wisst wie ihr mit eurer Planung, den Arbeitsmaterialien, dem Lernportfolio kompetent auftreten könnt. Zudem zeige ich dir Möglichkeiten eines Lernberichtes zu erfassen auf.

Anmeldung:
PN an Sabrina Börjesson
Kosten: CHF 60.-

sabrinaboerjesson.ch
Grobjahresplanung
anhand Lehrplan21 AG, 2025/2026
erstellen

Montag, 24. März 2025 Zoom Call

Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr

Kosten Workshop:
80.- pro Familie

🔄Ziel:
- Du verstehst eine Möglichkeit die Grobjahresplanung zu schreiben
- Du bekommst Einblick in bereits geschriebene Grobjahresplanungen
- Du vernetzt dich mit anderen Eltern, um geplante Bausteine auszutauschen
- Im Anschluss bekommst du meine Grobjahresplanung als Vorlage

Anmeldung
PN: @sabrinaboerjesson
https://www.sabrinaboerjesson.ch/
Es ist JETZT Zeit in dein Handeln als ehemalige Volksschule Lehrerin zu kommen

Sabrina Börjesson zeigt dir auf, wie man als diplomierte Lehrerin, sich erfolgreich selbstständig machen kann.

Beatrix Maag erzählt dir, wie du deinen Raum erweitern kannst und deine persönlichen Herausforderungen erkennen und transformieren kannst.

Wir freuen uns auf dich.

kostenfreier Zoom-Call
7. April 2025 um 20.00 - 21.30 Uhr.

Anmeldung bei Sabrina